Kostenloser Versand für Bestellungen über 70 € in Spanien (Halbinsel)

Datenschutz- und Datenschutzbestimmungen

Die Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind Güito sehr wichtig, das sich bei der Erhebung, Verwendung, Abfrage und Verarbeitung personenbezogener Daten stets streng an die geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten gehalten hat.

Durch die Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679, genannt Allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, beabsichtigt Güito, seinen Kunden detaillierte Informationen über die Verwendung und den Schutz, mit denen ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und die Gründe für die Verarbeitung zu präsentieren zu dieser Behandlung und welche Rechte sie in Bezug auf diese Behandlung haben, wie in den Artikeln 13 und 14 der genannten Verordnung vorgesehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

1.1. Carmen María Ballester Samper, DNI:48576824L – C/de Fina de Calderón,14 4ºD 28055 (Madrid), ist die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden verantwortliche Stelle.

1.2. Der Güito-Kunde kann die für die Behandlung verantwortliche Stelle für jegliche Verwaltung oder Klärung im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten auf folgende Weise kontaktieren:

  • Per E-Mail: info@guitokids.com.
  • Per Post an folgende Adresse: C/ Fina de Calderón,14 4ºD 28055 (Madrid)

2. Kategorie personenbezogener Daten

2.1 Die von der Firma Güito erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten sind nur diejenigen, die der Kunde freiwillig, ausdrücklich und unmissverständlich beim Ausfüllen eines auf seiner Website erscheinenden Formulars zur Verfügung stellt.

2.2 Güito verarbeitet in Abhängigkeit von den Zwecken, für die es Ihre Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt verarbeitet, verschiedene Kategorien personenbezogener Daten und klassifiziert sie wie folgt:

  • Identifikationsdaten (zB Name, Unterschrift);
  • Steueridentifikationsdaten (z. B. Steueridentifikationsnummer);
  • Adress- und Kontaktinformationen (zB: Steueradresse, Korrespondenzadresse, Telefonkontakt);

3. Zwecke der Behandlung und Legitimationsgründe

3.1 Die personenbezogenen Daten des Güito-Kunden werden für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke verarbeitet und anschließend nicht auf andere unvereinbare Weise verarbeitet.

3.2 Um eine minimale und begrenzte Erhebung von Daten zu gewährleisten, verarbeitet das Unternehmen nur diejenigen Daten, die als unbedingt erforderlich, angemessen und sachdienlich im Hinblick auf die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erachtet werden.

3.3 Die personenbezogenen Daten unserer Kunden können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Verwaltung Ihrer Registrierung auf der Güito-Plattform, d. h. für den Fall, dass Sie beabsichtigen, sich als Benutzer auf dieser Plattform zu registrieren, müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um Sie als solchen zu identifizieren und Ihnen Zugang zu den verschiedenen Funktionalitäten, Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen von Güito, da ohne diese Behandlung nicht realisiert werden könnte.
  • Entwicklung, Einhaltung und Ausführung eines Kauf-Verkaufs- oder Dienstleistungsvertrags, beispielsweise beim Kauf eines bestimmten Güito-Produkts, da es für den Fall, dass es notwendig ist, mit der Lieferung des gekauften Artikels fortzufahren, unerlässlich ist, Daten zu behandeln für Transportzwecke.
  • Ihre Daten werden zu Buchhaltungs- oder Abrechnungszwecken in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeitet. Beim Kauf eines Produkts auf unserer Website ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Ausstellung der entsprechenden Rechnung zwingend erforderlich.
  • Marketing und Kommunikation von Produkten und Dienstleistungen. Das Unternehmen Güito verarbeitet Ihre Daten, um seinen Newsletter und Werbekampagnen für die Marke per E-Mail und/oder Short Message Service (SMS) zu versenden und Sie zu Veranstaltungen von Güito einzuladen. Diese Datenverarbeitung ist erforderlich, um die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen zu verwirklichen und/oder wenn der Kunde freiwillig, klar und ausdrücklich seine Zustimmung zu diesem Zweck gegeben hat.
  • Kundendienst. Die Firma Güito erachtet die Verarbeitung von Kundendaten als legitim, um im eigenen Interesse Anfragen und/oder Fragen zu den von ihnen gewünschten Produkten und Dienstleistungen zu beantworten.

4. Empfänger personenbezogener Daten

Unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Zwecke und der Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen muss die Firma Güito möglicherweise die personenbezogenen Daten von Kunden an Stellen außerhalb der Organisation übermitteln, insbesondere:

  • Als Subunternehmer bezeichnete Stellen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung zur Erbringung von Vertragsabwicklungs-, Logistik- und Transport-, Informationstechnologie-, Datenspeicherungs-, Prüfungs-, Dokumentenmanagement- und Rechtsstreitigkeiten, insbesondere mit Dienstleistern, Dienstleistungen im Bereich Transport und Logistik, Rechnungswesen, Informationssysteme, Wirtschaftsprüfung und Rechtsstreitigkeiten. Das Unternehmen wird nur auf Unterauftragnehmer zurückgreifen, die gemäß seinen Anweisungen handeln und sofern ausreichende Garantien für die Durchführung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen vorliegen, damit die Behandlung unter anderem die Sicherheits-, Vertraulichkeits- und Integritätsanforderungen erfüllt, garantiert dies muss in einem Vertrag zwischen der Firma Güito und jeder dieser Einheiten formalisiert werden.
  • Die für die Zwecke der Allgemeinen Datenschutzverordnung als Dritte bezeichneten Stellen sowie die Steuer- und Zollbehörde, Justiz- und Regulierungsbehörden.

5. Speicherdauer

5.1 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke als notwendig oder zwingend erachtet wird.

5.2 Die für die Verwaltung der Registrierung als Benutzer der Plattform erforderlichen Daten werden aufbewahrt, bis der Kunde beschließt, seine Registrierung zu stornieren.

5.3 Die im Rahmen der Entwicklung, Erfüllung und Ausführung eines Kauf- und Verkaufs- oder Dienstleistungsvertrags verarbeiteten Daten werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der unbedingt erforderlich ist, um den Kauf der Produkte oder Dienstleistungen zu verwalten, einschließlich möglicher Rücksendungen, Beschwerden oder Ansprüche im Zusammenhang mit dem Kauf des betreffenden Produkts oder der betreffenden Dienstleistung.

5.4 Daten, die zu Buchhaltungs- und/oder Abrechnungszwecken verarbeitet werden, werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum zur Erreichung dieses Zwecks aufbewahrt.

5.5 Die Behandlung der zu Marketing- und Kommunikationszwecken von Produkten und Dienstleistungen erhobenen Daten wird für einen Zeitraum von 1 (einem) Jahr ab der letzten Interaktion des Kunden oder bis zum Widerruf der für diesen Zweck erteilten Zustimmung durch diesen aufrechterhalten des Falles.

5.6 Die im Bereich des Kundenservice verarbeiteten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung Ihrer Anfrage oder Anfrage erforderlich ist.

6. Rechte der Dateneigentümer

Der Güito-Kunde hat als Eigentümer der personenbezogenen Daten durch die durchgeführte Erhebung und Verarbeitung die folgenden Rechte:

  • Zugangsrecht: Sie können jederzeit auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten erhalten und sogar eine Kopie Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie unvollständig oder unrichtig sind.
  • Recht auf Löschung/Löschung von Daten: Unbeschadet der gesetzlichen Verpflichtungen, die die Ausübung dieses Rechts einschränken können, können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn: ihre Behandlung nicht mehr für den Zweck erforderlich ist, der ihre Erhebung oder Behandlung rechtfertigt; die Einwilligung widerrufen, auf die sich die Datenverarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage; widerspricht der Verarbeitung der Daten und es liegen keine überwiegenden, jeweils abzuwägenden berechtigten Interessen vor, die die Verarbeitung rechtfertigen; wenn die Daten illegal verwendet wurden; wenn die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der der Datenverantwortliche unterliegt; Die Daten wurden im Rahmen von angebotenen Diensten der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Nr. 1 Datenschutz-Grundverordnung erhoben.
  • Recht auf Einschränkung der Behandlung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in den folgenden Situationen verlangen: wenn sie nicht korrekt sind; Wenn die Behandlung rechtswidrig ist und der Eigentümer der Daten sich ihrer Löschung widersetzt und im Gegenzug die Einschränkung ihrer Verwendung verlangt; wenn der Verantwortliche Ihre Daten für Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt, diese Daten jedoch zum Zweck der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts in einem Gerichtsverfahren erforderlich sind; wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, bis feststeht, dass die berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen gegenüber Ihren überwiegen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen beruht oder wenn sie für andere Zwecke als die ursprünglich erhobenen, aber damit vereinbaren Zwecke durchgeführt wird.
  • Für den Fall, dass Sie der Datenverarbeitung widersprechen, wird die Firma Güito die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es gab berechtigte Gründe für die Durchführung, die ihre Interessen überwiegen. Sie können auch jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung (Marketing) widersprechen.
  • Recht auf Übertragbarkeit: Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und automatisch gelesenen Format vorliegen, die Behandlung auf einer ausdrücklichen Zustimmung oder auf der Ausführung eines Vertrags basiert und automatisch erfolgt, haben Sie das Recht, sie an andere Daten zu übertragen Verantwortlichen, soweit dies technisch möglich ist.
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung: In Situationen, in denen die betreffende Behandlung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung durchgeführt wird, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall wird der Verantwortliche die Verarbeitung der betreffenden Daten einstellen, es sei denn, es gibt einen anderen Grund, der dies rechtfertigt.
  • Anspruchsrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde in Bezug auf Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nationalen Datenschutzkommission einzureichen.

7. Verwendung von Cookies

7.1 Wenn Sie auf unserer Website surfen, sammeln wir Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte gespeichert wird und die es Ihnen ermöglicht, die Leistung und das Surferlebnis des Benutzers zu verbessern, indem sie einerseits die Geschwindigkeit und Effizienz der Antwort erhöht und andererseits. , wodurch die Notwendigkeit entfällt, dieselben Informationen wiederholt einzugeben.

7.2 Es gibt zwei Gruppen von Cookies:

  • Permanente Cookies – dies sind Cookies, die im Browser Ihres Zugangsgeräts (PC, Handy und Tablet) gespeichert werden und die verwendet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die Navigation auf die Interessen des Benutzers auszurichten und die Bereitstellung eines personalisierteren Dienstes zu ermöglichen.
  • Sitzungscookies – Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Die von diesen Cookies bereitgestellten Informationen werden verwendet, um Verkehrsmuster im Internet zu analysieren, und ermöglichen es uns, Probleme zu identifizieren und ein qualitativ besseres Surferlebnis anzubieten.

7.3 Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

  •  Unbedingt erforderliche Cookies – Sie ermöglichen es Ihnen, im Internet zu surfen und seine Anwendungen zu nutzen sowie auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne sie könnten wir die angeforderten Dienstleistungen nicht präsentieren.
  • Analytische Cookies – Sie werden anonym zum Zwecke der Erstellung und Analyse von Statistiken verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
  • Funktionalitäts-Cookies – Sie speichern die Präferenzen des Benutzers in Bezug auf die Nutzung der Website, damit das Web nicht bei jedem Besuch neu konfiguriert werden muss.
  • Cookies von Drittanbietern – Messen Sie den Erfolg von Bewerbungen und die Wirksamkeit von Werbung Dritter. Sie können auch verwendet werden, um ein Widget mit Benutzerdaten anzupassen.
  • Werbe-Cookies – Sie richten Werbung basierend auf den Interessen jedes Benutzers aus, um Werbekampagnen unter Berücksichtigung des Geschmacks der Benutzer zu lenken, und begrenzen daher zusätzlich die Häufigkeit, mit der Sie die Anzeige sehen, und helfen, die Wirksamkeit von Werbung und den Erfolg zu messen der Organisation des Webs.

Abhängig von Ihrer Verwaltung von Cookies im Falle des Webs und Ihrer Interaktion mit uns verwenden wir einige von Cookies gesammelte Informationen, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Webs zu gewährleisten, die korrekte Anzeige von Inhalten hervorzuheben, Sie an Ihren Einkaufswagen zu erinnern, unter anderem die Auflösung Ihres Bildschirms anpassen oder unsere Angebote verbessern. Diese Informationen umfassen Standortprotokolldaten, Sitzungsdauer, von Ihnen ausgewählte Produkte, Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihre IP-Adresse.

Wenn Sie unsere Website durchsuchen und anschließend Plattformen besuchen, auf denen das Werbeformat vorhanden ist (soziale Netzwerke, Google und andere Partner dieser Netzwerke), können Anzeigen unserer Marke erscheinen. Wir werden die Daten auch verwenden, um neue potenzielle Kunden zu gewinnen, die an unseren Produkten interessiert sein könnten.

7.4 Cookies schaden Ihrem Prozessor nicht und enthalten keine Viren. Sie können sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder direkt auf unserer Website deaktivieren. Durch das Deaktivieren bestimmter Cookies können Sie jedoch das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Dienste beeinträchtigen und das Surfen im Internet teilweise oder vollständig beeinträchtigen.

de_DEDeutsch